Änderung bei Amazon-Abrechnungen: Weniger Reverse Charge ab 1. August 2024

Einleitung
Ab dem 1. August 2024 wird Amazon die Abrechnung sämtlicher Gebühren umstellen. Dies hat erhebliche Auswirkungen auf die Anwendung des Reverse-Charge-Verfahrens für Amazon-Verkäufer.
Was ändert sich?
Bislang wurden viele Amazon-Gebühren über die luxemburgische Niederlassung von Amazon abgerechnet, wodurch das Reverse-Charge-Verfahren (§ 13b UStG) zur Anwendung kam. Ab August 2024 wird Amazon jedoch in den meisten Ländern, in denen Händler ihren Sitz haben, über lokale Niederlassungen abrechnen. Dies bedeutet, dass Gebühren an deutsche Amazon-Händler künftig mit deutscher Umsatzsteuer abgerechnet werden.
Reverse-Charge-Verfahren (§ 13b UStG)
Das Reverse-Charge-Verfahren bedeutet, dass nicht der leistende Unternehmer, sondern der Leistungsempfänger die Umsatzsteuer schuldet. Dies war bisher bei Dienstleistungen wie Werbeleistungen, Fulfillment-Gebühren und anderen E-Commerce-Dienstleistungen der Fall.
Auswirkungen auf Amazon-Händler
- Lokale Umsatzsteuer: Amazon-Händler in Deutschland werden die Leistungen künftig mit deutscher Umsatzsteuer abgerechnet bekommen, die sie im Rahmen ihrer Umsatzsteuer-Voranmeldung als Vorsteuer abziehen können.
- Pan EU Programm: Händler, die am Pan EU Programm teilnehmen, werden weiterhin zweigleisig abgerechnet: sowohl über das Reverse-Charge-Verfahren als auch über lokale Umsatzsteuer.
Was müssen TAXWARE-Kunden beachten?
Dank unserer selbst entwickelten Technologie, die Gesetzesänderungen und rechtliche Beurteilungen automatisch integriert, sind unsere Kunden bestens auf den Übergang vorbereitet. Wir werden die Umstellung rechtzeitig und sicher in unseren Systemen abbilden.
Fazit
Die Umstellung der Amazon-Abrechnungen zum 1. August 2024 bringt erhebliche Änderungen für Amazon-Händler mit sich. Durch die Abrechnung über lokale Niederlassungen wird das Reverse-Charge-Verfahren in vielen Fällen nicht mehr zur Anwendung kommen. Händler sollten sich darauf vorbereiten und gegebenenfalls ihren Steuerberater konsultieren, um sicherzustellen, dass alle neuen Anforderungen erfüllt werden.